10 Veranstaltungen found.
Die Münzsammlung des Franz Wilhelm Uhle vom Schönhof in Wiedenbrück.
Residenzschloss Dresden, Hans-Nadler-Saal Taschenberg 2, Dresden, DeutschlandEin einzigartiges Zeugnis für das Münzsammeln der bürgerlichen Mittelschicht im 19. Jahrhundert. Stefan Kötz M.A., Münster
Numismatischer Stammtisch mit Tausch
Café Friedrichstadt Friedrichstraße 38, Dresden, Deutschland27. Mitteldeutsches Münzsammlertreffen in Suhl
Suhl50 Jahre Suhler Münzfreunde e.V. und Verleihung des Deutschen Medailleurpreises 2018
Vollkommenheit in feinster Gravüre
Residenzschloss Dresden, Hans-Nadler-Saal Taschenberg 2, Dresden, DeutschlandAntike Gemmen als historisches Bildungsmedium und Sammelobjekt Uta Wallenstein, Gotha
Kolloqium zum 300jährigen Bestehen der Universitätsmünzsammlung Leipzig
Leipzig, UniversitätsbibliothekLeipzig, Universitätsbibliothek gesondertes Programm
Numismatischer Stammtisch mit Tausch
Café Friedrichstadt Friedrichstraße 38, Dresden, Deutschland“Vergesst nicht den Pfennig und den Groschen nicht!”
Residenzschloss Dresden, Hans-Nadler-Saal Taschenberg 2, Dresden, DeutschlandKlaus Heinz, Dresden
Die Anfänge der russischen Medaillenkunst
Café Friedrichstadt Friedrichstraße 38, Dresden, DeutschlandLjubow Schmidt M.A., Dresden anschließend Jahresausklang (geschlossene Veranstaltung)
Vom Guldengroschen zum Reichstaler.
Residenzschloss Dresden, Hans-Nadler-Saal Taschenberg 2, Dresden, DeutschlandDie sächsische Münzgeschichte von der Münzeinigung 1533 bis zum sächsischen Beitritt der Reichsmünzordnung 1571 Prof. Dr. Paul Arnold, Direktor des Münzkabinetts i. R.