1867 | Gründung des “Vereins für Münz-, Wappen- und Siegelkunde” in Dresden; |
1873 | Gründung der “Numismatischen Gesellschaft zu Dresden” am 11. Januar 1873 durch den kgl. sächsischen Geheimen Hofrat Dr. Julius Erbstein, Direktor des “Grünen Gewölbes”, der Porzellansammlung und des Münzkabinetts; |
ab 1893 | Herausgabe der Vereinszeitschrift “Blätter für Münzfreunde”; |
1880-1891 | Herausgabe der Festschriften “Aus Dresdner Sammlungen” aus Anlaß der insgesamt fünf “Vereinstage des Allgemeinen Deutschen Münzforschervereins”, jeweils unter dem Vorsitz von Dr. Julius Erbstein; |
1907 | Dr. Julius Erbstein (*1838) stirbt am 17. Oktober 1907 in Blasewitz; die “Numismatische Gesellschaft zu Dresden” löst sich auf; |
1908 | Gründung des “Numismatischen Vereins zu Dresden”; |
1909-1928 | Herausgabe des “Jahrbuchs des Numismatischen Vereins zu Dresden”; |
1943 | kriegsbedingte Einstellung der Vereinszeitschrift “Blätter für Münzfreunde”; |
1945 | der “Numismatische Verein zu Dresden” hört auf zu bestehen, sein Vorsitzender, der Rechtsanwalt und Notar A. Schlechte, kommt beim Bombenangriff am 13. Februar 1945 ums Leben; der Antrag auf Neuzulassung des “Numismatischen Vereins zu Dresden” vom 10. Oktober 1945 bei der Sächsischen Landespolizei durch den 2. Vereinsvorsitzen-den Dr. K. Günther bleibt unbeantwortet; |