

|
Dresdner Numismatische Hefte 12
Beiträge zur sächsischen Münz- und Medaillenkunde
Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett Dresden
Dieser Titel ist im Fachbuchhandel sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de mit Angabe der Ausgabenummer 12 erhältlich.
Preis: 20,00 €, zzgl. 2,50 € Versand
Siegfried Däbritz | Die Peso-Währung auf Kuba von Columbus bis Castro
Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V.
Dieser Titel ist im Fachbuchhandel sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de erhältlich.
Preis: 15,00 €, zzgl. 2,50 € Versand |
|
Inhalt
- Matthias Grimm: Laudatio zur Verleihung des Eligiuspreises der Deutschen Numismatischen Gesellschaft 2023 an Ulf Dräger
- Ulf Dräger: “Moneta Nova Argentea” aus der Moritzburg in Halle/Saale. Der Zinnaische Münzfuß im Erzbistum Magdeburg
- Katharina Lang und Matthias Grimm: 20. Deutsches und 30. Mitteldeutsches Münzsammlertreffen in Dresden – Ein Rückblick
- Medaille zum 20. Deutschen und 30. Mitteldeutschen Münzsammlertreffen
- 150 Jahre Numismatischer Verein zu Dresden e. V. – Jubiläumsplakette und Medaille
- Mario Weidner: 150 Jahre Numismatisches Vereinsleben in Dresden
- Prof. Dr. Paul Arnold und Dr. Mirko Schöder: Die Entwicklung des Wappens auf den Münzen der sächsischen Kurfürsten
- Dr. Rainer Grund: Der sächsische Münzgraveur und Medailleur Max Barduleck (1846-1923) Eine Würdigung des Künstlers zum 100. Todestag
- Dr. Frank Berger: Das Einkommen von Dichtern, Denkern (und Numismatikern) im Sachsen der Goethezeit
- Lars-Gunter Schier: “Keinem wird’s gegeben ohne Ringen” – Die Medaillen auf Jacob Böhme, den ersten deutsche Philosophen
- Michael Böhmer: Die Staatsmedaille der Dresdner Akademischen Kunstausstellungen 1894 und 1895 sowie das “Urteil des Paris” von Max Klinger
- Dr. Gunther Quarg: Heimkehr aus der Fremde – die Prägestempel zur C. M. von Weber-Medaille (Dresden 1825)
- Dr. Wolfgang Reske: Prof. Dr. Walter Schwinkowski (1884-1938)
Inhalt
- Vorwort
- Zur Geschichte Kubas
- Die Währungsunion auf Kuba im 19. Jh.
- Banknoten der Republik Kuba ab 1905
- Münzprägungen in der Republik Kuba ab 1905
- Muster- und Probengeldscheine
- Nachwort
- Literaturhinweise
- Anhang
|
 |
Siegfried Däbritz | Vigiles in Nummis vom Altertum bis zur Neuzeit
Namhafte Persönlichkeiten im Dienst des Feuerlöschwesens
Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V.
Dieser Titel ist im Fachbuchhandel sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de erhältlich. Preis: 15,00 €, zzgl. 2,50 € Versand |
|
Inhalt
- Namhafte Persönlichkeiten im Dienst des Feuerlöschwesens
- Prolog
- Die Bedeutung des Feuers für die Menschheit
- Götter, Kaiser und Erfinder im Altertum
- Erfindungen, Episoden und Kuriosa zur Feuerbekämpfung im Mittelalter und in der Neuzeit
- Epilog
- Literatur
- Ausgewählte namhafte Persönlichkeiten im Dienst des Feuerlöschwesens
- Götter des Feuers
|
 |
Siegfried Däbritz | Gustav Ritz – Erster Feuerlöschdirektor Dresdens
Ein Beitrag zur Familiengeschichte in einer erzählenden Biografie
Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. Dieser Titel ist leider vergriffen. |
|
Inhalt
- Prolog
- Die Geburt und das Elternhaus von Gustav Herrmann August Ritz
- Ausbildung in Kamenz und in Dresden-Friedrichstadt
- Die gymnastische Anstalt
- Ritz und die Feuerwehr
- Ausgewählte verheerende Brände
- Ein ganz gewöhnlicher Alltag
- Ausbildung von Martha Böttcher bis zu ihrer Hochzeit
- Hochzeit von Martha Böttcher und Gustav Ritz
- Die mannigfaltigen Aufgaben des Ehepaares Ritz
- Geschichte(n) zu den Familien Böttcher und Blochmann
- Tod von Gustav Ritz am 19. November 1887
- Beerdigung auf dem Trinitatis-Friedhof in Dresden-Tolkewitz
- Ehrungen für Gustav Ritz
- Zeittafel zum Lebensweg von Gustav Ritz
- Weiterführende Literatur zum Feuerlöschwesen
|
 |
Paul Arnold | Max Fischer | Ulli Arnold
Friedrich Wilhelm Hörnlein
Herausgeber: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Münzkabinett
Dieser Titel ist im Fachbuchhandel sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de erhältlich. Preis: 5,00 €, zzgl. 2,50 € Versand |
|
Inhalt
- Vorwort
- Leben und Werk
- Werkverzeichnis: Medaillen, Plaketten, Skulpturen und Gemälde
- Verdienstmedaille des sächsischen Staates und sächsischer Verbände
- Münzen und Münzentwürfe
- Lederprägungen
- Personen-, Orts- und Sachregister
|
 |
Paul Arnold | Sven Stein
Friedrich Wilhelm Hörnlein
Nachtrag zum Werkverzeichnis
Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V.
Dieser Titel ist im Fachbuchhandel sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de erhältlich. Preis: 30,00 € zzgl. 2,50 € Versand |
|
Inhalt
- Vorwort
- Medaillen, Plaketten, Gemälde und Zeichnungen
- Verdienstmedaillen
- Münzen und Münzentwürfe
- Lederprägungen
- Imitationen antiker griechischer Münzen
- Nachtrag zu Modellen und Stempeln
- Abschläge von Medaillen und Plaketten im Münzkabinett Dresden
- Hörnleins Signaturen
- Die Trageweise von Verdienstmedaillen
- Personen- und Ortsregister
|
|
Dresdner Numismatische Hefte 11 Beiträge zur sächsischen Münz- und MedaillenkundeHerausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett DresdenDieser Titel ist im Fachbuchhandel sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de mit Angabe der Ausgabenummer 11 erhältlich.
Preis: 20,00 €, zzgl. 2,50 € Versand |
|
Inhalt
- Prof. Dr. Klaus Lunkwitz: Einfluss der Kunststilepochen auf die Gestaltung der meißnisch-sächsischen Kursmünzen
- Prof. Dr. Paul Arnold: Das Problem der Löwenpfennige nach Einführung der Münzordnung von 1500
- Lars-Gunter Schier: Die kometenhafte Karriere des Großkanzlers von Beichlingen und dessen münzgeschichtliche Hinterlassenschaften
- Dr. Michael Hebeis: John Croker (1670 bis 1741) – ein Dresdner Medailleur in London
- Katharina Rothe: Numismatische Erinnerungen an das 1. Deutsches Sängerbundesfest in Dresden 1865
- Michael Böhmer: Die Deutsche Bauausstellung Dresden 1900 im Spiegel ihrer Preismedaillen
- Dr. Björn-Gunnar Haustein: Medaillen, herausgegeben vom Numismatischen Verein zu Dresden e. V., von den Anfängen bis heute (Ergänzungen bis zum Jahr 2020)
|
 |
Dresdner Numismatische Hefte 10 Ljubow Schmidt: Russische Medaillen des 18. Jahrhunderts Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett DresdenDieser Titel ist im Fachbuchhandel sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de mit Angabe der Ausgabenummer 10 erhältlich.Preis: 20,00 €, zzgl. 2,50 € Versand
|
|
Inhalt
- Einleitung
- Quellenlage und Forschungsbestand
- Das Münzkabinett Dresden
- Russische Medaillenkunst des 18. jahrhunderts
- Schlusswort
- Katalog
- Anhang
|
 |
Dresdner Numismatische Hefte 9 Festschrift zum 80. Geburtstag Prof. Dr. Paul Arnold Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett Dresden
Dieser Titel ist im Fachbuchhandel sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de mit Angabe der Ausgabenummer 9 erhältlich.
Preis: 10,00 €, zz. 2,50 € Versand |
|
Inhalt
- Festschrift 80. Geburtstag Prof. Dr. Paul Arnold
- Grußwort
- Beruflicher Werdegang von Prof. Dr. Paul Arnold
- Sabine Lewerken: Verzeichnis der Schriften von Prof. Dr. Paul Arnold
- Prof. Dr. Enno Bünz: Laudatio auf Paul Arnold anlässlich seines Goldenen Doktorjubiläums an der Universität Leipzig
- Dr. Wolfgang Steguweit: Eine persönliche Annäherung an die Numismatik und Medaillenkunst
- Dr. Wilhelm Hollstein: Ein Brakteatenfund aus der Naumburger Gegend von 1791
- Jan-Erik Becker: Die Rekonstruktion des Brakteatenfundes bei Leipzig 1831. Ein Beitrag zur Münzgeschichte des Osterlandes am Übergang vom 13. zum 14. Jh.
- Matthias Grimm: Probleme bei der Einführung des Großsilbergeldes durch Sachsen um 1500 unter besonderer Beachtung Schwarzburger Münzprägungen dieser Zeit
- Roger Paul: Die Rekonstruktion des Münzfundes von kleindrebnitz 1928 – oder: Warum es (manchmal) besser ist, Fundmünzen nicht zu reinigen
- Dr. Rainer Grund: Wie ein Müntz Cabinet in gehöriger Ordnung zu rangiren“ – Die Entwicklung des Münzkabinetts Dresden zu einer Universalsammlung im augusteischen Barock
- Mirko Schöder: Der Barockmedallieur Albrecht Krieger – Annäherung an einen bemerkenswerten und in Leipzig tätigen Künstler
- Fritz Rudolf Künker: Die Münzen im Spannungsfeld von Museen, der numismatischen Wissenschaft, Sammlern und Händlern
|
 |
Dresdner Numismatische Hefte 8 Festschrift zum 21. Mitteldeutschen Münzsammlertreffen in Dresden 2013Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett Dresden
Dieser Titel ist im Fachbuchhandel sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de mit Angabe der Ausgabenummer 8 erhältlich.
Preis: 10,00 €, zzgl. 2,50 € Versand |
|
Inhalt
- Festschrift aus Anlass des 21. Mitteldeutschen Münzsammlertreffens in Dresden 2013
- Haustein, Björn-Gunnar: Medaillen, herausgegeben vom Numismatischen Verein zu Dresden e.V., von den Anfangen bis heute
1. Medaillen der Numismatischen Gesellschaft zu Dresden von 1873 bis 1907
2. Medaillen des Numismatischen Vereins zu Dresden e.V. von 1908 bis 1945
- 3. Medaillen der Fachgruppe Numismatik Dresden im Kulturbund der DDR von 1959 bis 1990
4. Medaillen des Numismatischen Vereins zu Dresden e.V. von 1990 bis 2013
- 5. Medaillen des Numismatischen Vereins zu Dresden e.V. auf Jubiläen von Vereinsmitgliedern seit 1990
- Grund, Rainer: Ehrenkolloquium für Prof. Paul Arnold am 11. März 2011
- Arnold, Paul: Julius und Albert Erbstein.
- Maßnahmen zur Erhaltung der Erbsteingrabstätte auf dem Trinitatusfriedhof Dresden
|
 |
Dresdner Numismatische Hefte 7 Die Medaillen von Friedrich Heinrich Krüger und Christian Joseph KrügerHerausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett Dresden
Dieser Titel ist im Fachbuchhandel unter ISSN 1613 – 3447 sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de mit Angabe der Ausgabenummer 7 erhältlich.
Preis: 10,00 €, zzgl. 2,50 € Versand
Kombikauf mit Heft 3 für insgesamt 15,00 €
|
|
Inhalt
- Heise, Karl-Heinz: Die Medaillen von Friedrich Heinrich Krüger und Christian Joseph Krüger
- Anhang: Carl Reinhard Krüger – Der Dresdner Medailleur des 19. Jahrhunderts. Ein biographisches-numismatisches Essay
|
 |
Dresdner Numismatische Hefte 6 Münzfunde aus Böhmen und Sachsen
Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett Dresden
Dieser Titel ist im Fachbuchhandel unter ISSN 1613 – 3447 sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de mit Angabe der Ausgabenummer 6 erhältlich.Preis: 10,00 €, zzgl. 2,50 € Versand
|
|
Inhalt
- Olding, Manfred: Brakteatenfund von Zwickau in Böhmen
- Hollstein, Wilhelm: Die Rekonstruktion des Brakteatenfundes von Obercarsdorf, südlich Dippoldiswalde (1856)
- Becker, Jan Eric: Der Münzfund von Kömmlitz. Ein Zeugnis des neuzeitlichen Geldumlaufs in Kursachsen
- Arnold, Paul: Die Bedeutung von Münzfunden für die Numismatische Forschung und die Münzpflege im Freistaat Sachsen
- Personalia
|
|
Dresdner Numismatische Hefte 5 Herrnhuter MedaillenHerausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett Dresden Dieser Titel ist im Fachbuchhandel unter ISSN 1613 – 3447 sowie über die E-Mail info@numismatik-dresden.de mit Angabe der Ausgabenummer 5 erhältlich.
Preis: 10,00 €, zzgl. 2,50 € Versand
|
|
Inhalt
- Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Herrnhut, Rainer Fischer
- Grußwort des Unitätsdirektors der Evangelischen Brüder-Unität, Pfarrer Jörgen Boytier
- Schier, Lars-Gunter: Graf Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine im Spiegel der Medaille. (Historischer Überblick / Katalog der Medaillen / Die Preismedaillen der Firma Abraham Dürninger / Anhang)
|
 |
Dresdner Numismatische Hefte 4 Festschrift aus Anlaß des 3. Deutschen und 14. Mitteldeutschen Münzsammlertreffens in Dresden 2006
Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett Dresden
Dieser Titel ist leider vergriffen.
|
|
Inhalt
- Overbeck, Bernhard: Professor Dr. Paul Arnold zum 70. Geburtstag
- Grund, Rainer: Stadtansichten von Dresden auf Medaillen und Münzen. Ein Beitrag zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Dresden 2006
- Krauss, Dirks: Numismatische Betrachtungen zu Dresdner Stadtjubiläen
- Apelt, Martin: Das Wunder Frauenkirche aus der Sicht eines Dresdner Münzfreundes
- Arnold, Paul: Leipzig oder Schneeberg – ein Beitrag zur Wirkungsstätte des sächsischen Münzmeisters Heinrich Stein zwischen 1497 und 1499
- Grimm, Matthias: Not macht erfinderisch. Gedanken zu umgearbeiteten Schwarzburgischen Achtelkreuzerstücken aus Thüringen
- Heinz, Klaus: Neue archivalische Erkenntnisse zu den sächsischen Münz – und Medaillenprägungen von 1733 und 1734
- Fickert, Manfred: Heimatgeschichte mit Hammer und Stichel kunstvoll in Stahl graviert – Franz Kratochwil, ein unbekannter sächsischer Medailleur des 20. Jahrhunderts
- Däbritz, Siegfried: Darstellung von Bränden und Löschtechnik auf Notgeldscheinen
- Martin, Gerhard: Die Münzstätte Leipzig in der Kipper- und Wipperzeit. Ein Nachtrag
- Haustein, Björn-Gunnar: Rückblick auf die Veranstaltungen des Numismatischen Vereins und des Münzkabinetts Bresden in den Jahren 2000 bis 2005
- Mitglieder des Numismatischen Vereins zu Dresden
|
 |
Dresdner Numismatische Hefte 3Die Prägungen des Münzgraveurs und Medailleurs Carl Reinhard Krüger
Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett Dresden
Dieser Titel ist im Fachbuchhandel unter
ISSN 1613 – 3447 sowie über die
E-Mailinfo@numismatik-dresden.de mit Angabe der Ausgabenummer 3 erhältlich.
Preis: 8,00 € zzgl. 2,50 € Versand
Kombikauf mit Heft 7 für insgesamt 15,00 € |
|
Inhalt
- Albert, Rainer: Peter Götz Güttler zum 65. Geburtstag
- Hannig, Peter: Die Prägungen des Münzgraveurs und Medailleurs Carl Reinhard Krüger (1794-1879)
|
 |
Dresdner Numismatische Hefte 2Festschrift aus Anlaß des 8. Mitteldeutschen Münzsammlertreffens in Dresden 2000
Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V. und Münzkabinett Dresden
Dieser Titel ist leider vergriffen.
|
|
Inhalt
- Festschrift aus Anlass des 8. Mitteldeutschen Münzsammlertreffens in Dresden 2000
- Hollstein, Wilhelm: Die “Roma/Victoria”-Didrachme – Ein Beleg für römisch-ptolemäische Beziehungen im 3. Jh. v. Chr.?
- Arnold, Paul: Die Genealogie der meißnisch-sächsischen Landesfürsten, Teil 2: Die Ernestinische Linie
- Heinz, Klaus: Kupferne Schillinge und Groschen für Polen 1749-1762
- Däbritz, Siegfried: Kirchen- und Turmbrände im Spiegel von Medaillen und Münzen
- Grund, Rainer: Die I. Dresdner Medaillenmünze Glaser & Sohn. Geschichte eines traditionsreichen Prägeunternehmens
- Balan, Ernst-Henri: Paul Bamberg (1876-1946): Wegbereiter einer modernen sächsisch-thüringischen Münzgeschichte
- Krauss, Dirks: Sächsische Numismatik im Werk von Peter Götz Güttler
- Grund, Rainer: Rückblick auf die Veranstaltungen des Numismatischen Vereins und des Münzkabinetts Dresden in den Jahren 1996 bis 1999
|
 |
Dresdner Numismatische Hefte 1Festschrift aus Anlaß des 4. Mitteldeutschen Münzsammlertreffens in Dresden 1996
Herausgeber: Numismatischer Verein zu Dresden e.V.
Dieser Titel ist leider vergriffen.
|
|
Inhalt
- Festschrift aus Anlass des 4. Mitteldeutsches Münzsammlertreffen in Dresden 1996
- Arnold, Paul: Die Genealogie der meißnisch-sächsischen Landesfürsten
- Martin, Gerhard: Die Münzstätte Leipzig in der Kipper- und Wipperzeit
- Lewerken, Sabine: Die Bibliothek des Dresdener Münzkabinetts
- Coblenz, Werner (†): Walther Haupt – Leben und Wirken.
- Menzel, Peter: Deutsche Notmünzen und Geldersatzmarken – ein faszinierendes Gebiet der Numismatik. Betrachtungen zur Entstehung des Kataloges “Notmünzen und sonstige Geldersatzmarken 1840-1990”
- Grund, Rainer: Rückblick auf die Veranstaltungen des Numismatischen Vereins und des Münzkabinetts Dresden in den Jahren 1994 und 1995
- Grund, Rainer: Paul Arnold zum 60. Geburtstag
|